
Das ZDF verbuchte mit «Die Bergretter» 4,79 Millionen Zuschauer, der Marktanteil lag bei tollen 15,5 Prozent. Mit dem «heute-journal» erreichte der Sender 3,77 Millionen Zuschauer, der Marktanteil fiel auf 13,1 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen erreichten die beiden Programme 8,1 und 8,0 Prozent Marktanteil. «Maybritt Illner» unterhielt 2,41 Millionen Zuschauer, der Marktanteil belief sich auf 11,4 Prozent. Bei den jungen Leuten musste man sich mit 3,9 Prozent Marktanteil zufrieden geben.

ProSieben punktete mit «The Voice of Germany», die fast dreistündige Show brachte dem Sender 2,52 Millionen Zuschauer und starke neun Prozent Marktanteil. Bei den jungen Leuten lag man mit 1,52 Millionen Zusehern und 15,4 Prozent auf der eins. Eine gute Figur machte auch «Dark Shadows» bei VOX, der Film erreichte 1,43 Millionen Zuschauer. Mit acht Prozent in der Zielgruppe sah es gut aus, die anschließende Johnny-Depp-Doku kam noch auf 7,3 Prozent.
«Shrek 2» und «Gremlins 2» erreichten bei kabel eins 1,10 sowie 0,76 Millionen Fernsehzuschauer, bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern fuhr man 6,4 sowie 7,4 Prozent Marktanteil ein. Unterdessen setzte RTL II auf die «Kochprofis», welche auf 1,07 Millionen Zuschauer kamen. Im Anschluss erreichte «Frauentausch» noch 0,98 Millionen Zuschauer, bei den Werberelevanten stieg der Marktanteil von 6,3 auf 7,1 Prozent.