
Trotzdem bezeichnet Zattoo die Erweiterung seiner Kompetenzen auf den VoD-Sektor als „wichtigen Schritt, um sich als zentrale Anlaufstelle für TV-Inhalte im Internet zu positionieren“. Die nächsten Schritte sind laut Unternehmensangaben bereits geplant: Bereits in wenigen Wochen sollen etwa Inhalte von ProSiebenSat.1 zur Verfügung gestellt werden. Primäre Einnahmequelle für Zattoo sollen dabei geschaltete Werbeanzeigen bleiben – für Zattoo-Mitglieder bleibt der Service nämlich kostenlos.
Nick Brambring, CEO von Zattoo (Foto rechts), erläutert: „Das Streaming von TV-Inhalten auf Abruf spielt eine zunehmend wichtige Rolle im Medienkonsum. Unser Ziel ist es, Live- und On-Demand-TV Angebote möglichst vieler unserer Senderpartner anzubieten. Gerne würden wir die Inhalte aller Sendermediatheken bei uns zusammenführen und den Nutzern dadurch einen bequemen Zugang zu dem umfangreichen Angebot hervorragender TV-Sendungen bieten.“