
Dank 1,37 Millionen jüngerer Zuseher zwischen 14 und 49 Jahren sowie dazugehörigen 15,7 Prozent Marktanteil wurde die Comedyshow stärkster Verfolger von «Das Supertalent». Zum Vergleich: Die «TV total»-Highlights aus dem Jahr 2014 sahen sich an einem Donnerstagabend 15,5 Prozent der Werberelevanten an. Knapp zwei Millionen aller Fernsehenden saßen damals vor den TV-Bildschirmen.
In der Daytime ergatterte die rote Sieben den stärksten Zielgruppen-Marktanteil des Tages: 19,0 Prozent verbuchte «The Big Bang Theory» gegen 16 Uhr. Die Folge davor kam auf 14,3 Prozent, um circa 16.30 Uhr wurde der Dreierpack mit 18,0 Prozent beendet.