
Wie das Produktionsunternehmen UFA Fiction am Montag verkündet, kam die erste Folge auf Channel 4 am vorvergangenen Sonntag (3. Januar) auf fast 2,5 Millionen britische Zuschauer - und das, obwohl das Format wie schon in den Vereinigten Staaten in deutscher Originalfassung mit englischen Untertiteln ausgestrahlt wurde. Hierzulande gilt ein solches Ausstrahlungskonzept noch immer als verlässlicher Flop-Garant.
Damit ist «Deutschland 83» der beste Start einer fremdsprachigen Serie im britischen Fernsehen überhaupt gelungen. Den Verantwortlichen des Prestige-Projekts ist zu wünschen, dass es nun nicht ähnlich läuft wie bei RTL, wo zum Auftakt auch immerhin gut drei Millionen Menschen zugesehen hatten - zum Schluss war dann allerdings kaum mehr die Hälfte davon übrig.