
Die Themensparten sind „Doku und News“, „Informationen über Deutschland“, „Sport und Unterhaltung“ sowie „Kinder“ und werden unter Leitung der früheren ARD-Korrespondentin Isabel Schayani in Zusammenarbeit mit Flüchtlingen entwickelt. Zu den Machern gehören unter anderem der iranische Grafiker Ali Chakav, der vor bereits fünf Jahren hierher floh, sowie erfolgreiche syrische Publizisten wie etwa Monis Bukhari, die erst vor kurzem nach Deutschland gekommen ist.
Zu den Ersten, die redaktionellen Content liefern, gehört Youmna Al-Dimashqi, die über ihr Leben als Flüchtling in Turnhallen schreibt. Weitere Themen sind: Erklärungen, wie Deutschland tickt, Infos über Asylverfahren und die Einschulung sowie ausgewählte bestehende WDR-Angebote aus Radio, Fernsehen und dem Internet. Neben Beiträgen von Funkhaus Europa stehen auch Segmente aus der «Sendung mit der Maus» und die «Lindenstraße» auf dem Programmplan, genauso wie Drittliga-Fußballspiele, die live gestreamt und auf Arabisch kommentiert werden.