
Mit Michael Wendler kommt eine viel diskutierte Person ins Format. 2005 erlangte der selbsternannte „König des Popschlagers“ mit seiner Single „Sie liebt den DJ“ deutschlandweit Bekanntheit. Im Januar 2014 war er in der RTL-Show «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» zu sehen. Nach nur vier Tagen sprach er den berühmten Satz aus, um das Dschungel-Camp frühzeitig zu verlassen. Das brachte ihm neben dem Titel „die Wendlerin“ auch viel Spott und Häme der beiden Moderatoren Sonya Zietlow und Daniel Hartwich ein. Auf Daniel Hartwich darf er sich auch bei «Let‘s Dance» freuen, denn er ist, genauso wie in den vergangenen Jahren, wieder als Moderator beim Tanzformat tätig.
Niels Ruf, der durch seine Tätigkeit als Gastgeber der auf VIVA gezeigten Insult-Comedy-Show «Kamikaze» bekannt wurde, ist bekannt und gefürchtet für seine scharfe Zunge und seinen Sarkasmus. Daher kann man auf seine Antworten auf Llambis Urteil gespannt sein. Auch mit auf der Tanzfläche wird Sarah Lombardi sein. Die durch «DSDS» bekannt gewordene Sängerin hat auf dem Schwestersender RTL II mit ihrem Mann Pietro Lombardi eigene Reality-Formate. Wie gut die junge Mutter tanzen kann, wird man ab dem 11. März beobachten können. Die letzte der bekanntgegebenen vier Stars ist Nastassja Kinski. Ihre größten Erfolge hatte die Schauspielerin in den späten 1970er und 1980er Jahren. Zu ihren berühmtesten Filmen gehört der «Tatort» "Reifezeugnis" aus dem Jahr 1977 und die Romanverfilmung von «Tess», wofür sie mit dem Golden Globe ausgezeichnet wurde.