
Schon die im vergangenen Oktober gezeigte Episode punktete dort mit durchschnittlich 9,0 Prozent Marktanteil. In dieser Woche nun, als sich die Musik-Reihe mit den 90ern beschäftigte, stand man dem Ergebnis in (fast) nichts nach. Mit 8,6 Prozent Marktanteil war die Ausstrahlung einmal mehr ein absoluter Erfolg. 0,83 Millionen Menschen schauten ab 22.15 Uhr zu. Sicherlich nicht geschadet hat der starke Vorlauf der Make-Over-Show «Zuhause im Glück», das auf 7,5 Prozent in der Zielgruppe und gesamt 1,75 Millionen Zusehende kam.
kabel eins setzte zeitgleich auf das neue «Die härtesten Jobs der Welt» und holte damit ordentliche 5,1 Prozent Marktanteil. Angesichts von rund 980.000 Zuschauern ab drei Jahren startete das zwei Stunden dauernde Factual-Format recht unspektakulär. Angesichts jüngster Flops in diesem Bereich (dazu zählt auch der Vorgänger «Vom Spinner zum Gewinner») hätte es aber weitaus schlimmer kommen können.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel