In den vergangenen beiden Monaten liefen alte Folgen am Sonntagmorgen ab 9:05 Uhr in Doppelfolgen bei RTL II. Am Nikolaustag beschenkten zunächst 0,35 Millionen Menschen den Privatsender mit ihrer Aufmerksamkeit, was guten 4,4 Prozent entsprach - bevor sich die spätere Episode sogar noch auf 0,53 Millionen und 5,4 Prozent verbesserte. In der werberelevanten Zielgruppe verdoppelte sich die Zuschauerzahl gar binnen Stundenfrist auf 0,32 Millionen, was allerdings auch nötig war: Die frühere Folge kam nämlich nicht über mäßige 5,3 Prozent hinaus, bevor die spätere tolle 8,5 Prozent verbuchte.

Eine Woche später sahen sogar 0,68 Millionen ab 10 Uhr zu, was grandiosen 6,3 Prozent des Gesamtpublikums und sehr guten 7,8 Prozent der Zielgruppe entsprach. Am dritten Dezember-Sonntag tat man sich dagegen mit nur 0,25 und 0,30 Millionen schwer. Ein Debakel waren die 3,1 und 3,0 Prozent zwar nicht, denn bei den Konsumenten ab drei Jahren fährt RTL II in diesen Tagen häufig nur etwas mehr als drei Prozent ein. Die 3,8 und 4,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen hingegen waren dann aber doch schon Werte, die weit unterhalb der Sendernorm lagen. Da kam es gerade recht, dass zum Jahresende noch einmal fantastische 8,9 und 9,5 Prozent der Zielgruppe eingefahren wurden. Insgesamt führten zunächst 0,45 und anschließend 0,56 Millionen in beiden Fällen zu Marktanteilen von 5,8 Prozent.
Und im neuen Jahr? Da lief es alles in allem auch wieder sehr erfolgreich, wenngleich zumindest zwei der drei 9-Uhr-Folgen bei weniger als dreieinhalb Prozent der Zielgruppe verharrten und damit die Gesamtbilanz reichlich vermasselten. Um 10 Uhr lief es dafür durchweg stark, sodass 7,2 Prozent zu Jahresbeginn sowie 6,1 Prozent am 24. Januar bereits die schwächsten Zahlen des Monats darstellten. Dazwischen lief es angesichts von 10,2 und 10,4 Prozent bei bis zu 0,44 Millionen geradezu umwerfend stark. Auch beim Gesamtpublikum fielen hier die Zuschauerzahlen mit 0,68 und 0,70 Millionen beeindruckend hoch aus, die Marktanteile bezifferten sich jeweils auf etwa sechseinhalb Prozent.


Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel