
Bei den Privaten lieferten sich RTL und Sat.1 ein enges Duell zweier Formate der Firma Talpa Germany. Das Finale der ersten «Puppenstars»-Staffel hatte in der klassischen Zielgruppe die Nase vorne. Die rund zweieinhalbstündige Show generierte gute 15,4 Prozent und lag somit vor «The Voice Kids», das auf 13,9 Prozent kam. Insgesamt aber lagen beide Sendungen ziemlich eng beinander. RTL generierte ab 20.15 Uhr 3,17 Millionen Zuschauer, Sat.1 3,12 Millionen. Bei RTL II startete derweil die fünfte Staffel der HBO-Serie «Game of Thrones» als Free-TV-Premiere und generierte bis kurz vor halb elf zwei Mal 6,3 Prozent Marktanteil (insgesamt 1,09 und 1,12 Millionen Zuschauer). Die dritte Folge des Abends steigerte sich dann auf gute 7,7 Prozent. Insgesamt schauten noch 1,07 Millionen Menschen zu.
kabel eins hatte da schon größere Probleme. Mehrere Folgen von «The Mentalist» am Stück kamen im bestem Fall auf 8,1 Prozent - dieses Ergebnis kam aber erst nach 23.00 Uhr zustande. Zuvor holte die CBS-Serie nämlich eher magere 3,9, 3,8 und 4,6 Prozent. Besser erging es in der Primetime VOX, das auf «Law & Order: SVU» setzte und damit 5,2, 5,4 und 5,8 Prozent Marktanteil einheimste. ProSieben sendete ab 20.15 Uhr den Film «G.I. Joe - Geheimauftrag Cobra», der mit 8,9 Prozent bei den Jungen aber nur unterdurchschnittlich abschnitt. 1,54 Millionen Menschen ab drei Jahren schalteten im Schnitt ein.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel