![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/prosieben/logo/prosieben_2016_logo__W200xh0.jpg)
Doch Stück für Stück verlor der Abend an Zugkraft, was aber nicht unüblich ist. «Family Guy» setzte seine Achterbahnfahrt der Quoten weiter fort. Nachdem in der Vorwoche höchstens 7,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen möglich waren, stieg der Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe wieder an. Durchwachsene 9,9 sowie passable 11,1 Prozent standen für die beiden Folgen zu Buche. Immerhin wurde mit der zweiten Folge zum ersten Mal seit Ende Januar wieder der Senderschnitt erreicht – ein bis dato recht seltenes Vergnügen für die Serie. Beim Gesamtpublikum waren es letztendlich schwache 3,9 und 4,5 Prozent – wobei der Senderschnitt in dieser Gruppen erneut nicht erreicht wurde. 1,19 und 1,18 Millionen schalteten letztendlich ein, um die Geschichten rund um die Griffins zu verfolgen.
Für « Odd Couple» lief es auch in Woche drei weiterhin nicht gut. Nach dem schleppenden Start und dem Absturz am vergangenen Dienstag erreichte die US-Sitcom durchwachsene 8,2 und 8,3 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. 0,76 sowie 0,63 Millionen schalteten am späten Abend noch ein. Beim Gesamtpublikum erzielte «Odd Couple» enttäuschende 3,5 und 3,6 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel