
Die dritte Episode des «Akte X»-Re-Runs war danach für 2,02 Millionen interessant. Beim Gesamtpublikum generierte die Mystery-Serie passable 6,1 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen waren es recht gute 13,2 Prozent. Damit verlor «Akte X» jedoch erneut Marktanteile, was jedoch im Laufe einer Serienausstrahlung nicht unüblich ist. Die starken 19,0 Prozent, die Mulder und Scully bei der Premiere vor zwei Wochen einstreichten, sind in weite Ferne gerückt. Jedoch überrascht das nicht, da das Publikumsinteresse bei Neustarts meistens zu Beginn sehr hoch ist, danach aber schwindet.
Zur zweiten Primetime schwächelte «Circus Halligalli» wiederum etwas. Nach 10,3 Prozent in der Vorwoche fiel die Show mit Joko und Klaas auf schwache 9,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. So schlecht lief es schon seit Ende Oktober nicht mehr. Insgesamt schalteten 0,90 Millionen ein, womit die Sendung enttäuschende 3,9 Prozent beim Gesamtpublikum generierte.
Eine Überraschung gelang die dritte Ausgabe «In The Box», in der Palina Rojinski zur Bundeswehr geschickt wurde. Schöne 12,8 Prozent Marktanteil verzeichnete die Sendung in der werberelevanten Zielgruppe – in der Vorwoche waren es nur 8,9 Prozent. Das Format gewann Zuschauer und kam auf 0,80 Millionen Interessierte sowie ordentliche 5,9 Prozent Marktanteil bei allen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel