Einen starken Auftakt feierte man zunächst am 8. Februar, als neben der Pilotfolge auch noch die erste reguläre Episode über den Äther ging. Um 22:05 Uhr sahen zunächst durchschnittlich 0,37 Millionen Menschen zu, bevor um 23:25 Uhr beachtliche 0,30 Millionen am Ball blieben. Da die Sendezeit hier deutlich weniger lukrativ war als zuvor, verbesserte sich der Marktanteil erheblich von 1,5 auf 2,2 Prozent. In der klassischen Zielgruppe sah es ähnlich aus: Schon der Pilot erreichte starke 0,26 Millionen und 2,9 Prozent, im Anschluss wurden allerdings noch wesentlich bessere 3,6 Prozent bei 0,20 Millionen eingefahren.

Mitte des Monats musste man sich aber dann doch schnell Sorgen machen, dass die guten Quoten zum Auftakt lediglich einem hohen Grundinteresse an der Sendung geschuldet waren, allerdings nicht nachhaltig genug sein könnten. Die Marktanteile fielen jedenfalls deutlich auf nur noch 1,1 und 1,3 Prozent aller bzw. 1,6 und 1,9 Prozent der Zielgruppe bei bestenfalls 0,29 Millionen Zuschauern. Die Folgen fünf und sechs wurden sieben weitere Tage später dann sogar mit nur jeweils 0,9 Prozent insgesamt und je 1,4 Prozent der Jüngeren abgestraft, die spätere Folge stürzte gar auf nur noch 0,15 Millionen Fans ab.
Umso mehr dürfte man bei Super RTL durchgeatmet haben, als am letzten Tag des Monats mit 0,42 Millionen sogar ein neuer Zuschauer-Rekord zu Buche stand. Mit 1,7 bzw. 3,3 Prozent wurden in beiden wichtigen Konsumentengruppen zudem neue Höchststände hinsichtlich der Marktanteile verzeichnet, in diesem Fall allerdings nur für die Ausgaben um 22:05 Uhr - schließlich war am ersten Ausstrahlungstag die spätere Folge auf noch bessere Zahlen gelangt. Ungewohnterweise fielen dann die Marktanteile zu späterer Stunde auf nur noch 1,6 bzw. 2,7 Prozent, lagen damit allerdings dennoch im grünen Bereich. Die Reichweite bezifferte sich im Schnitt auf 0,25 Millionen.

Die letzten beiden Episoden der ersten Staffel erreichten 0,32 sowie 0,22 Millionen Fernsehzuschauer. Mit 1,3 und 1,4 Prozent beim Gesamtpublikum blieb man weiterhin sehr blass. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Menschen wurden 2,6 respektive 2,8 Prozent Marktanteil ermittelt, die Reichweiten beliefen sich auf 0,23 und 0,17 Millionen junge Zuschauer.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel