
Im Bereich Pay-TV soll die DFL nach Infos des Kicker planen, sechs Pakete auszuschreiben. Ursprünglich waren mal acht geschnürt worden – die nun aber wohl anders zusammengefasst werden. Neben Sky soll auch das Duo Constantin/Telekom Interesse angemeldet haben. Amazon hatte zuletzt vorsichtig bekundet, dass man sich für Fußball interessiere, käme aber wohl vor allem für Online-basierte Nachberichte infrage. Ein solches Paket hält derzeit noch AxelSpringer.
Und auch im Free-TV könnte ein Dreikampf entstehen. Hier ist nach Infos des Kicker vom Tisch, dass die Free-TV-Verwertung am Samstagvorabend zugunsten des Pay-TV auf 45 Minuten gekürzt werden. Die ARD hatte diese Variante von Anfang an für uninteressant erklärt. Stattdessen würde es wohl bei 90 möglichen Sendeminuten bleiben. Neben der ARD wird RTL ein hohes Interesse an Free-TV-Rechten nachgesagt. Auch Discovery könnte für seinen Sender Eurosport1 Verwertungsrechte einkaufen.
Geht alles seinen geplanten Weg, würde die Bieterphase noch im März starten, die Rechte würden dann bis Anfang Juni, also noch vor der Fußball-EM, über den Tisch gehen. Verhandelt werden die Spielzeiten 17/18, 18/19 und 19/20. Ziel der Liga ist es, sich der Marke von einer Milliarde Euro TV-Einnahmen pro Saison anzunähern.
Es gibt 3 Kommentare zum Artikel
14.03.2016 15:42 Uhr 1
14.03.2016 16:12 Uhr 2
15.03.2016 14:01 Uhr 3