
Danach lief wie üblich das «heute-journal», das mit 3,24 Millionen Zuschauern etwas schwächer abschnitt als sonst. Mehr als 10,9 Prozent waren für das halbstündige Nachrichtenmagazin nicht drin. Auch im Ersten taten sich politische Themen am Tag nach dem Super-Wahl-Sonntag eher schwer. Ein ab 20.15 Uhr gezeigter «Brennpunkt» landete bei nur 2,76 Millionen Zuschauern (8,3%), «Hart aber fair» holte mit einer verlängerten und schon um 20.45 Uhr startenden Ausgabe 3,12 Millionen Zuschauer. Mit 9,8 Prozent bei Allen kann Frank Plasberg zufrieden sein. Beide Formate bescherten dem Ersten übrigens sechs Prozent bei den Jungen.
ProSieben machte nach 20.45 Uhr mit einer «Big Bang Theory»-Wiederholung weiter und kam damit noch auf 15,7 Prozent. Das (vorläufige) Finale von «Akte X» holte im Anschluss noch 12,3 Prozent bei den Umworbenen. 1,75 Millionen schauten gesamt zu. Danach folgte der Comedy-Block mit «HalliGalli» und «Studio Amani», der mit 11,7 und 12,6 Prozent gut lief. Das kann Sat.1 von seinen US-Serien nicht unbedingt behaupten. Zwei Folgen von «Castle» landeten mit gerade einmal 7,7 und 8,2 Prozent doch ein ganzes Stück unterhalb des Senderschnitts. Erst «Elementary» nach 22.10 Uhr machte seine Sache mit 9,1 Prozent etwas besser.
RTL II erlitt eine krasse Schlappe. Die ab 22.15 Uhr gezeigte «Dennis Show» ging gegen Joko und Klaas deutlich unter. Mehr als 2,4 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten waren nicht zu holen. Gerade einmal 0,36 Millionen Zuschauer wurden gemessen. Auch zuvor taten sich Probleme auf. «Die Geissens» eröffneten die Primetime mit lediglich 5,7 Prozent Marktanteil, «Sarah & Pietro» kamen nicht über 4,7 Prozent in der Zielgruppe hinaus.
Ein Filmduell lieferten sich dann noch VOX und kabel eins. Während VOX mit dem «Babynator» auf tolle acht Prozent bei den Umworbenen (gesamt 1,48 Millionen) kam, landete kabel eins mit dem Film «The Transporter» bei weniger überzeugenden 5,1 Prozent. 1,26 Millionen Leute schalteten hier zur besten Sendezeit ein.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel