
Das ZDF hatte mit «ZDFzeit: Wir Nachkriegskinder» und «Frontal 21» Probleme. Nur 3,22 und 2,71 Millionen Menschen sahen zu, die Marktanteile lagen bei ungenügenden 9,9 sowie 8,6 Prozent. Beim jungen Publikum blieb man mit 4,5 sowie 6,1 Prozent auf der Strecke. Das «heute-journal» generierte ab 21.45 Uhr immerhin 3,63 Millionen Zuschauer und 12,7 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden sogar 8,7 Prozent Marktanteil erzielt.

Sat.1 versuchte mit dem Spielfilm «Zwei Familien auf der Palme» zu punkten, es entschieden sich 2,54 Millionen Menschen für den Stoff. Mit 9,4 Prozent in der Zielgruppe war die Eigenproduktion kein großer Erfolg, «akte 20.16» erzielte im Anschluss nur 8,2 Prozent. Bei RTL unterhielten «CSI: Vegas» (2,93 Millionen) und «CSI: Cyber» (2,76 Millionen) nur jeweils enttäuschende 11,8 Prozent.
Mit «Ewige Helden» erreichte VOX am Dienstagabend 1,48 Millionen Fernsehzuschauer, bei den Werberelevanten wurden tolle 7,1 Prozent ermittelt. Nur 810.000 Menschen entschieden sich für «Hellboy» bei RTL II, bei den jungen Zuschauern wurden nur 5,3 Prozent Marktanteil eingefahren. Mit «Rosins Restaurants» kam kabel eins auf 1,21 Millionen Zuschauer, bei den jungen Leuten reichte es aber nur für 5,0 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel