
Das internationale Autorenteam arbeitet derzeit an den Drehbüchern, die bis Ende des Jahres fertiggestellt sein werden. Der Beginn der Dreharbeiten ist für Anfang 2017 geplant. Die Serie wird zu Beginn des Gedenkjahres zum Ende des Ersten Weltkriegs 2018 europaweit ausgestrahlt. Eine internationale Ausstellung in Zusammenarbeit mit sieben renommierten europäischen Museen unter Federführung des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr in Dresden in Kooperation mit dem Deutschen Historischen Museum in Berlin begleitet die Serie.
Die Geschichten einiger Protagonisten aus «14 - Tagebücher des Ersten Weltkrieges» werden weitererzählt. So gibt es ein Wiedersehen mit dem Kosakenmädchen Marina Yurlova, die als Kindersoldatin im Ersten Weltkrieg kämpfte und später in den USA Karriere als Tänzerin machte.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel