![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/kabeleins/logo/kabeleins_2015_logo__W200xh0.jpg)
Damit wurde der große Bruder ProSieben abgehängt: Dort blieb «Batman Begins» bei 8,5 Prozent der Jüngeren sowie insgesamt 1,47 Millionen Zusehern kleben. «The Voice Kids» von Sat.1 wurde knapp beim Gesamtpublikum geschlagen: 2,41 Millionen schauten sich die Castingshow an. Bei den Werberelevanten lagen Sat.1 und kabel eins beinahe gleichauf; mit 9,1 Prozent schlugen sich die Kinder-Gesangstalente aber ein wenig besser.
«Der Club der Teufelinnen», den kabel eins nach 21.57 Uhr zeigte, konnte von dem starken Vorlauf ganz und gar nicht profitieren. Die Quote bei den Jüngeren schmierte auf unzureichende 4,1 Prozent ab, die absolute Zuschauerzahl krachte auf 0,91 Millionen. 0,40 Millionen waren zwischen 14 und 49 Jahre alt. Miss Marple war übrigens bereits am Vorabend gefragt gewesen. Der Streifen «Vier Frauen und ein Mord» verzeichnete gegen 18.22 Uhr bei 1,72 Millionen aller Fernsehenden 6,6 Prozent insgesamt respektive 8,3 Prozent in der Zielgruppe.
Bei RTL II war indes trotz des Tanzverbots an Karfreitag Tanzen in aller Munde – und zwar in Form von «Dirty Dancing». 7,4 Prozent verbuchte der Klassiker mit Patrick Swayze und Jennifer Grey in den Hauptrollen um 20.15 Uhr bei den 14- bis 49-Jährigen. 1,59 Millionen wollten insgesamt zusehen. «Road House» hielt sich anschließend wacker bei 6,4 Prozent Zielgruppen-Marktanteil sowie 0,98 Millionen Zusehern ab drei Jahren.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel