
Gestartet wird der Sender zunächst auf Fire TV und über Apps für iOS und Android. Auch via PC und mobile wird der lineare 24-Stunden-Kanal verfügbar sein. Im Mai soll es losgehen. Das genaue Programm des Kanals ist noch nicht bekannt. RTL II soll sich aber in intensiven Gesprächen mit einigen YouTubern befinden. Hier ist als Zielvorstellung ausgegeben worden, dass schon bekannte YouTube-Formate zunächst bei RTL II You laufen sollen und danach erst in die entsprechenden Channels wandern. Die Formate sollen größtenteils im Vlogging-Style daherkommen.
Finanziert werden soll der Sender nicht über klassische Werbebreaks – hier will man sich eher an den im Web schon gängigen Vorgehensweisen orientieren: Kürzere, aber dafür mehr Unterbrechungen. Fest steht auch, dass die Rocket Beans künftig einen Teil ihres Programms bei RTL II You abfeiern werden. Es ist die Rede von täglich drei Stunden – welcher Zeitraum damit am Tag aber genau gemeint ist, blieb vorerst noch unerwähnt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel