Quotenübersicht
- FOX: 12,94 Millionen (10% MA 18-49)
- ABC: 6,03 Millionen (5% MA 18-49)
- CBS: 7,32 Millionen (5% MA 18-49)
- NBC: 4,88 Millionen (3% MA 18-49)
- CW: 1,65 Millionen (2% MA 18-49)
Nielsen Media Research
Mit dieser Quote war man aber trotzdem nicht Marktführer im Timeslot um 20 Uhr: «The Big Bang Theory» kam gleichzeitig auf elf Prozent bei den 18- bis 49-Jährigen. Auch beim Gesamtpublikum lag man mit 13,24 Millionen knapp vorn. Der Start der neuen Staffel von «The Odd Couple» kann CBS dagegen nicht zufrieden stellen: Um 20.30 Uhr sahen nur fünf Prozent und 7,82 Millionen zu. Dies führte auch zu schwächeren Quoten bei den 21-Uhr-Comedys, die beide ebenfalls nur fünf Prozent erreichten. «Mom» kam dabei auf 7,30 Millionen Gesamtzuschauer, «2 Broke Girls» auf 5,89 Millionen. Das in der Vorwoche gestartete «Rush Hour» lässt mit Folge zwei nach: Von vier ging es auf drei Prozent bergab, immerhin gab es beim Gesamtpublikum mit 4,83 Millionen nur leichte Verluste.

Äußerst beständig zeigen sich die Serien bei The CW: «Legends of Tomorrow» holte mit 2,03 Millionen eine fast identische Reichweite im Vergleich zur Vorwoche, dasselbe gilt für «The 100» mit 1,27 Millionen. Die Formate holten die üblichen drei und zwei Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel