
Das größte Paket „C“ umfasst alle Einzelspiele der Bundesliga am Samstagnachmittag – das sind 176 Stück. Mit inbegriffen sind auch alle Einzelspiele an Spieltagen unter der Woche. Das zweitwichtigste Paket ist Paket „A“, das 43 Erstligaspiele und zwei Relegationsspiele umfasst. Es beinhaltet die Freitagabendspiele der Bundesliga, die fünf Partien, die neu am Sonntag um 13.30 Uhr steigen sowie die fünf Spiele, die am Montagabend um 20.30 Uhr steigen. Obendrein umfasst dieses Paket auch den Supercup und die Relegation.
Paket B beinhaltet alle Rechte, Konferenzen zur ersten Bundesliga anzubieten. Die Pakete A bis C dürfen nur von Pay-TV-Sendern erworben werden. Die Pakete D und E können entweder von einem Free-TV-Sender oder von einem Pay-Anbieter erworben werden. „D“ umfasst 30 „Topspiele“ der Woche am Samstag um 18.30 Uhr, in „E“ sind die Sonntags-Spiele um 15.30 und 18.00 Uhr enthalten. Paket „G“ umfasst die Montagabendspiele der zweiten Liga und kann ebenfalls von Free-TV oder Pay-TV-Sender erworben werden. Offenkundig gibt es hier aber dann keine Parallelverwertung mehr. In einem speziellen Free-TV-Paket „H“ gibt es drei Live-Spiele (1.,17., 18. Spieltag) aus der ersten Liga sowie die Relegationen in die zweite Liga und den Supercup. Paket "F", das ebenfalls komplett für’s Pay-TV (Ausnahme: Montagsspiele) ausgeschrieben ist, beinhaltet alle Zweitliga-Spiele und sämtliche Konferenzen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel