
„Unsere Kunden können die aktuellsten Blockbuster sehen, und das wann und wo immer sie möchten, ein Jahr bevor sie bei anderen Abonnementservices verfügbar sein werden. Sony hat in der Vergangenheit großartige Filmhighlights produziert und präsentiert auch in Zukunft aufregende Hits wie z.B. '«Ghostbusters» ► und «Inferno» ►. Neben unseren Investitionen in den Bereichen Entertainment, Sport und Kunst stellen umfangreiche Vereinbarungen wie diese sicher, dass wir unseren Kunden das beste TV-Erlebnis präsentieren,“ lässt sich Gary Davey, bei Sky plc für die Inhalte zuständig, zitieren.
Sky spricht von einer mehrjährigen Vertragslaufzeit. Obwohl die Einigung mehrere Länder umfasst, werden Sky und Sony Pictures Television auch in Zukunft die Filme so anbieten, dass lokale Besonderheiten der Märkte sowie die individuellen Kundenbedürfnisse optimal berücksichtigt werden. Bestandteil der Vereinbarung sind alle neuen und zukünftigen Sony Veröffentlichungen, darunter zum ersten Mal auch Ultra HD Produktionen.
Sky hat somit weiter Zugang zu neuen Filmen der meisten großen Studios. Hierbei fehlen Studio Canal, Paramount (nur Sky Select) und Dreamworks (nicht Dreamworks Animation).
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel