
Gänzlich spontan erfolgt die Auslese derer, die letztlich potenziell auf dem Stuhl platznehmen, allerdings nicht: RTL hatte schon vor einigen Wochen einen konkreten Aufruf gestartet, mit möglichst kreativen Bewerbungen auf sich aufmerksam zu machen. Auch dies entspricht einem generellen Trend des Formats, das zuletzt vermehrt darum bemüht war, in seinen Specials mit Normalo-Kandidaten kleinere Geschichten zu erzählen. Vor allem das «Überraschungs-Special» steht sinnbildlich hierfür, wartet es doch sogar mit mehrminütigen Einspielfilmchen zu den Teilnehmern auf.
Aus Sicht der Einschaltquoten muss sich die Sendung mit Günther Jauch derzeit nicht verstecken: Zwischen Oktober und März erreichten beinahe sämtliche Folgen mehr als fünf Millionen Zuschauer, erst in den vergangenen zwei Wochen waren die Werte am Montagabend wieder deutlich rückläufig - was nicht zuletzt auch dem Umstand geschuldet sein dürfte, dass Christian Rachs Suche nach dem deutschen Lieblingsrestaurant nicht der erhoffte Quotenerfolg ist und einige Zuschauer dann offenbar schon ab 20:15 Uhr nach Alternativen suchen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel