
Die ARD-Komödie «Das beste Stück vom Braten» zog derweil 3,02 Millionen Zuschauer an, was zu durchwachsenen 10,1 Prozent bei allen und recht guten 7,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen führte. Die Sat.1-Show «Ran an den Mann» interessierte insgesamt 1,61 Millionen, womit sie schleppende 5,7 Prozent generierte. Bei den Umworbenen standen wiederum beachtenswerte 9,8 Prozent zu Buche. Der «Krieg der Welten» auf ProSieben schnappte sich mit minimal besseren 9,9 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe Platz zwei hinter «Let’s Dance» – beim Gesamtpublikum waren es ordentliche 5,4 Prozent. Dieses Ergebnis resultierte aus 1,57 Millionen Zuschauern insgesamt sowie 0,96 Millionen zwischen 14 und 49.
In der zweiten Reihe war das Duell besonders eng – vor allem, was die Reichweiten angeht. In der werberelevanten Zielgruppe setzte sich aber kabel eins durch. Der «The Mentalist»-Marathon erzielte zwischen 5,0 und 7,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, wobei bis zu 0,70 Millionen in diesem Alter mit von der Partie waren. Insgesamt erreichte die Krimiserie zwischen 0,99 und 1,40 Millionen Interessierte. «The Quest» generierte bei RTL II passable 6,4 und schlechte 4,8 Prozent Marktanteil. 0,93 sowie 0,84 Millionen schalteten ein. «Law & Order: Special Victims Unit» war für bis zu 1,08 Millionen interessant, was zu eher schleppenden 3,4 bis 5,0 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum führte. Bei den Umworbenen kamen die Episoden im Schnitt auf enttäuschende 4,7 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel