Mehr zum Thema...
Etwas besser lief es für RTL II am Abend, auch wenn «The Quest» keine überragenden Werte einfuhr. „The Librarians“ war für das deutsche Publikum wohl nicht der optimale Titel, weshalb die Abenteuerserie hierzulande interessanterweise «The Quest» heißt. Derzeit strahlt RTL II die zweite Staffel der TNT-Serie aus, macht damit jedoch eher durchwachsene Erfahrungen. In der vergangenen Woche verzeichnete «The Quest» überraschenderweise sogar ein Staffelhoch, das sich aber innerhalb von nur einer Episode wieder relativierte. Folge sieben und acht verzeichneten am Freitagabend durchwachsene 5,1 und 4,4 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. 0,47 und 0,45 Millionen 14- bis 49-Jährige waren mit von der Partie. Damit bildeten sie einen Großteil der gesamten Zuschauerschaft, die aus 0,87 und 0,81 Millionen Menschen bestand. Beim Gesamtpublikum erzielte die Serie ebenfalls schlechte 3,0 und 2,6 Prozent Marktanteil.

Deutlich besser lief es in letzter Zeit für «The Mentalist» bei kabel eins. Der Senderschnitt ist selten ein Problem und die «Law & Order»-Konkurrenz überbot die Serie zuletzt ohne Mühe. In dieser Woche erzielte «The Mentalist» durchschnittlich recht gute 5,7 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen und kam auf 0,82 bis 1,28 Millionen Zuschauer.
Doch ein Spartensender zeigte es den großen Konkurrenten am Freitagabend: «Asterix und Kleopatra» verdreifachte den Senderschnitt des Kindersenders. Überragende 6,0 Prozent verzeichnete der Zeichentrickfilm bei den 14- bis 49-Jährigen. Damit lag der Streifen im Ranking sogar noch vor kabel eins, VOX und RTL II. Auch die Reichweite überbot die Konkurrenz der Sender der zweiten Reihe: insgesamt 1,31 Millionen schalteten ein, die zu tollen 4,3 Prozent beim Gesamtpublikum führten. In der speziellen Gruppe der 3- bis 13-Jährigen kam Asterix sogar auf 33,4 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel