![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdf/diechefin/diechefin_01_03__W200xh0.jpg)
Ganz anders sah es beim jüngeren Klientel aus: 0,75 Millionen 14- bis 49-Jährige entsprachen tollen 9,4 Prozent, was der bisher beste Wert 2016 war. Damit war man sogar besser als ProSieben («Premium Rush») und Sat.1 («Ran an den Mann») unterwegs, die beide mit 9,3 Prozent zur besten Sendezeit auskommen mussten.
«Letzte Spur Berlin» war um 21.15 Uhr noch auf 4,17 Millionen Interessierte (14,7 Prozent) gestoßen, bei den Jungen standen bei 0,83 Millionen weiterhin zufriedenstellende 8,9 Prozent auf dem Papier. Die «heute-show», die vor Ablauf der Wochenfrist erneut über vier Millionen anspülen konnte, sprach diesmal 3,80 Millionen Satirefreunde an. Stolze 16,0 Prozent Marktanteil resultierten daraus. «aspekte» (1,03 Millionen) und «heute plus» (0,69 Millionen) fielen danach allerdings auf schwache 5,9 beziehungsweise 5,3 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel