
Weil Sat.1 an zwei Tagen zwei Partien direkt aufeinanderfolgend zeigt, setzt der Sender zwei On Air Teams ein. In Frankreich moderieren wird Matthias Killing. Frank Buschmann meldet sich aus Deutschland, genauer aus dem Europa Park in Rust. „Buschi“ also ist nicht als Kommentator im Einsatz, sondern führt durch die großen Sendungen. Als Kommentator im Mikro im Einsatz ist Hansi Küpper, der bis zur vergangenen Saison regelmäßig die Europa League für kabel eins begleitete und für Sport1/Bild im Bundesliga-Einsatz ist. Beim jeweils anderen Spiel ist Matthias Stach (kleines Bild) als Kommentator dabei. Stach arbeitete lange für Sky, ehe er dann zu Eurosport wechselte und dort vor allem Tennis begleitet. Für die ProSiebenSat.1-Gruppe war er zuletzt beim Davis Cup am Start.
Als Reporter nimmt Sat.1 den von den Football-Sendungen bekannten und beliebten „Icke“ mit. Im echten Leben heißt er übrigens Christoph Dommisch. Als Experte für Sat.1 im Einsatz wird der ehemalige Bundesliga-Trainer Mirko Slomka. Abgerundet werden die vier großen Fußballabende mit einem Fußball-Talk, den Frank Buschmann moderiert. Dieser startet jeweils um 23.45 Uhr, hat aber verschiedene Längen. Zwei Mal dauert die Sendung 45 Minuten, einmal eine Stunde. Am 21. Juni ist das Format fast drei Stunden auf Sendung und dient als Überleitung zur nächtlichen Copa-America-Übertragung.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel