
Die fünfte Ausgabe «Fahndung Deutschland» hatte somit ordentlich Rückenwind. Den nutzte das Format, um wieder auf die Reichweite vom Auftakt zu kommen. 1,22 Millionen Zuschauer schalteten ein, was jedoch zu eher schleppenden 6,0 Prozent führte. In der werberelevanten Zielgruppe überbot das Format zum ersten Mal den derzeitigen Senderschnitt von Sat.1. 9,1 Prozent Marktanteil verbuchte «Fahndung Deutschland» am Freitagabend und erzielte damit den bisher besten Wert.
In der Primetime lief es dann jedoch nicht mehr ganz so rund. «Hangover» bewegte sich mit 8,9 Prozent zwar in den Gefilden des Senderschnitts, «Luke! Die Woche und Ich» stürzte jedoch im Vergleich zur Vorwoche ab. Über fünf Prozentpunkte verlor die Show binnen sieben Tagen und musste sich mit nur noch 7,0 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe begnügen. Außerdem fiel Luke Mockridge wieder unter die Millionen-Grenze und lockte nur noch 0,84 Millionen Interessierte an. Im Vergleich zu «Hangover» gingen somit eine halbe Million Zuschauer verloren.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel