Sat.1 hatte am Pfingstsonntag beim Gesamtpublikum Probleme, bei den Jüngeren hingegen lief es lobenswert. «The Biggest Loser» kam indes bei allen gut an.

Der Pfingstsonntag lief für
Sat.1 zu gleichen Teilen ärgerlich und löblich: Während ein Großteil der Sendungen beim Gesamtpublikum durchfiel, holte der Sender in der Zielgruppe zumeist Werte über Senderschnitt. Ab 17.50 Uhr sorgte
«The Biggest Loser» jedoch für eine Ausnahme: 2,04 Millionen Gesamtzuschauer schalteten die Abspeckshow ein, was eine sehr gute Sehbeteiligung von 9,1 Prozent bedeutete. In der Zielgruppe wurden sogar starke 16,2 Prozent Marktanteil gezählt – die beste Quote seit vier Jahren.
1,16 Millionen Umworbene waren mit an Bord, zuvor kamen bei Sat.1 auch
«Shrek 2» und
«Shrek» sowie
«Hangover» in der Zielgruppe sehr gut an: Die Filme ergatterten 11,4, 12,2 und 11,7 Prozent. Bei den TV-Nutzern ab drei Jahren reichte es dagegen nur für maue 6,1, 6,1 und 5,6 Prozent.
Zur besten Sendezeit floppte auch
«Hangover 3» bei den Fernsehenden ab drei Jahren: 1,94 Millionen Zuschauer kamen 6,1 Prozent Marktanteil gleich. 1,25 Millionen Umworbene bedeuteten unterdessen sehr gute 11,4 Prozent. Matthias Schweighöfers RomCom
«What a Man» sank danach auf 5,1 und 8,3 Prozent.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel