
Im Ersten gab es die «Vorstadtweiber» zu sehen, die auf 3,63 Millionen Zuschauer kamen. Im Anschluss interessierten sich 5,08 Millionen Menschen für «In aller Freundschaft», der Marktanteil stieg von 12,3 auf 16,8 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen generierte man 8,2 sowie 8,1 Prozent Marktanteil. Mit «Report Mainz» und den «Tagesthemen» wurden 3,27 respektive 2,47 Millionen Zuschauer erreicht. Die Marktanteile lagen bei 11,9 und 11,0 Prozent, bei den jungen Leuten wurden 6,3 und sieben Prozent Marktanteil eingefahren.
Im ZDF floppte «ZDFzeit» mit dem "Jahrhunderthaus", welches nur von 2,54 Millionen Zuschauern gesehen wurde. Im Anschluss erreichte «Frontal 21» nur 1,94 Millionen, der Marktanteil rutschte von 8,6 auf 6,4 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen sah es nicht besser aus, denn hier wurden 5,2 sowie 4,1 Prozent Marktanteil ermittelt. Schließlich ging es mit dem «heute-journal» auf 3,21 Millionen Zuschauer und 11,5 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Leuten fuhr man gute 7,1 Prozent Marktanteil ein.

Nach einem guten Start in der vergangenen Woche nahm das Interesse an «The Shannara Chronicles» ab: 1,20 und 1,17 Millionen Menschen schalteten bei RTL II ein, der Marktanteil beim jungen Publikum lag bei 5,3 sowie 4,4 Prozent. Bei kabel eins verbuchte «Tamme Hanken - Der Knochenbrecher on tour» tolle 1,80 Millionen Zuschauer, daraus resultierte ein Marktanteil von 7,7 Prozent. Noch besser lief das «K1 Magazin», welches mit 8,9 Prozent bei den jungen Erwachsenen überzeugte.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel