Die erfolgreichsten Bond-Filme in Deutschland
- «Feuerball», 1965: 12 Mio. Besucher
- «Goldfinger», 1964 : 11 Mio. Besucher
- «Man lebt nur zweimal», 1967: 9 Mio. Besucher
- «James Bond 007 jagt Dr. No» und «Liebesgrüße aus Moskau», 1963 und 1964: jeweils 8 Mio. Besucher
- «Skyfall», 2012: 7,78 Mio. Besucher
Das soll Craig übrigens schon bei den zurückliegenden Dreharbeiten klar geäußert haben. Die Macher aber versuchten ihn mit einem 88-Millionen-Euro-Deal zu überzeugen. Die exakte Summe weicht in den Medien derzeit ab, aber angesichts dieses Betrag sind eine Million hin und her fast unwichtig. Neben einer allgemeinen Unlust hänge seine Entscheidung auch mit einer Knieverletzung zusammen, die er sich bei den Arbeiten zu «Spectre» zuzog.
Die Produzenten, so heißt es, hätten sich inzwischen damit abgefunden, dass Craig nach vier Einsätzen aussteigt. Der Filmreihe droht somit nun wieder eine längere Pause. Zwar werden verschiedene Darsteller schon seit Monaten in der Gerüchteküche gehandelt - darunter übrigens auch Damian Lewis («Homeland», «Billions») als zwischenzeitlich schon fälschlicherweise fest stehender neuer «Bond». Dennoch zeigt die Vergangenheit, dass ein 007 so schnell nicht zu finden ist. Vor Craig machte die Reihe vier Jahre lang Pause.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sonypictures/features/spectre/spectre_09__W200xh0.jpg)
Wirtschaftlich war der Film aber dennoch ein absoluter Knüller: Bei einem Budget von um die 250 Millionen US-Dollar wurden an die 900 Millionen US-Dollar eingenommen.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
20.05.2016 00:14 Uhr 1