Lesen Sie dazu auch
...wie gut finden wir eigentlich die dritte Staffel von «Sing meinen Song» bei VOX?„Ich bin gespannt auf die neue Staffel im nächsten Jahr und bin mir sicher, dass sie genauso großartig wird, wie die letzten drei Staffeln. Ich danke VOX für das Vertrauen in mich und mein Team und den Glauben an das Format." Das Todesurteil ist dies freilich nicht – eigentlich sogar im Gegenteil. Das holländische Original hat solche Host-Wechsel gar schon öfter mitgemacht. Bei «Die besten Sänger der Niederlande» agierten Edsilia Rombley, Victor Reinier und Jan Smit als Hausherren des musikalischen Abends.
Wie schwer es aber ist, einen passenden Kopf für die Show zu finden, verriet Chefredakteur Kai Sturm vor einigen Wochen im exklusiven Quotenmeter.de-Interview. Erst mit Xavier Naidoo ließ sich die Idee wirklich in die Tat umsetzen, meinte er damals. Heute bestätigt er noch einmal: "Ohne Xaviers Geburtshilfe hätten die Produzenten und wir «Sing meinen Song» nicht aus der Taufe heben können. Seine Persönlichkeit, seine Leidenschaft, seine Glaubwürdigkeit und seine Stimme haben das Format stark geprägt. Und er hat es auf besondere Art und Weise verstanden, den Künstlern und den Zuschauern eine unvergessliche Zeit zu verschaffen. Dafür bin ich ihm sehr dankbar. Es tut uns leid, dass er sich nun entschieden hat, im nächsten Jahr nicht mehr dabei zu sein.“

Mit über 16 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen startete die dritte Staffel so stark wie nie – unter anderem wegen starker Fußball-Konkurrenz ging es zuletzt aber auch wieder in den einstelligen Bereich. Mit 12,7 Prozent lief in der Vorwoche die bisher zweitstärkste Episode der dritten Staffel.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel