Rückkehr von «Achtung Abzocke»
Nach dem dreiwöchigen Testlauf im Juni vergangenen Jahres darf ab kommender Woche wieder Reporter Peter Giesel zur Dienstags-Primetime in den Einsatz gehen. Die im Durchschnitt gut eine Million Zuschauer und knapp fünf Prozent Zielgruppen-Marktanteil waren zwar gewiss nicht grandios, reichten kabel eins aber offensichtlich dazu, den Ausstrahlungsumfang sogar zu verdoppeln.In der werberelevanten Zielgruppe fanden sich derweil 0,87 Millionen, die sich eine neue Folge mit dem kauzigen Ostfriesen ansehen wollten. In Anbetracht von 8,4 Prozent wurde auch hier die Sendernorm von zuletzt nur noch gut fünf Prozent weit überboten, nur die allererste Folge im August vergangenen Jahres lag auf Augenhöhe. Angesichts derartiger Werte ist es umso verblüffender, dass es um 22:15 Uhr für das «K1 Magazin» keineswegs bergab ging. Bei nun immerhin noch 1,16 Millionen Fernsehenden standen 6,6 Prozent des Gesamtpublikums auf dem Papier, bei den Jüngeren wurden minimal schwächere 8,0 Prozent bei 0,55 Millionen ausgewiesen.
Naidoo geht - und beschenkt VOX nochmal reich

Wie gewohnt lief dann um 22:10 Uhr noch eine einstündige «Story» über den Star der Woche, womit man 1,60 Millionen vom Griff zur Fernbedienung abhielt. Damit stellte sich die Doku sogar als noch zugkräftiger heraus als die eigentliche Show, denn mit tollen 7,7 Prozent aller und 12,3 Prozent der jungen Konsumenten steigerte sich der Marktanteil in beiden Zuschauergruppen um mehr als einen Prozentpunkt. «Goodbye Deutschland!» musste nach seinem überraschenden Allzeit-Rekord von 15,0 Prozent der Zielgruppe aus der Vorwoche wieder etwas kleinere Brötchen backen, durfte sich auf der anderen Seite aber ab 23:20 Uhr dennoch über herausragende 11,8 Prozent freuen. Überdies entsprachen 1,07 Millionen Gesamt-Zuschauer sogar 9,2 Prozent des Gesamtpublikums - und damit einem gegenüber dem Vorprogramm noch einmal klar verbesserten Wert.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel