Quotenübersicht
- ABC: 11,53 Millionen (15% 18-49)
- NBC: 5,22 Millionen (5% 18-49)
- CBS: 3,75 Millionen (2% 18-49)
- FOX: 3,25 Millionen (3% 18-49)
- CW: 0,76 Millionen (1% 18-49)
Nielsen Media Research
Die ersten beiden Spiele der NBA Finals gingen noch an die Golden State Warriors. Mit dem dritten Spiel wendete sich am Mittwochabend aber das Blatt und die Cleveland Cavaliers gewannen das Match. ABC übertrug die Begegnung und konnte sich einmal mehr über tolle Zuschauerzahlen freuen. 13,65 Millionen Menschen schalteten ein. Beim jungen Publikum standen 19 Prozent zu Buche. «Jimmy Kimmel Live» holte im Vorfeld bereits 7,65 Millionen Amerikaner vor den Fernseher und auch der «NBA Countdown» überzeugte mit 6,91 Millionen Zuschauern. Den Tagessieg hatte sich ABC damit ganz ungefährdet gesichert.

CBS versuchte sein Quotenglück zunächst mit einer alten Ausgabe von «Undercover Boss», für die sich allerdings nicht mehr als 3,46 Millionen US-Bürger interessierten. Zwei Prozent waren im werberelevanten Alter. Eine Wiederholung von «Criminal Minds» legte im Anschluss etwas zu und unterhielt 4,02 Millionen Krimifans (3%). Der Ableger «Criminal Minds: Beyond Borders» hielt am späteren Abend noch 3,78 Millionen Menschen vor den TV-Geräten (2%).
Der kleine Sender The CW hatte Wiederholungen von «Arrow» und «Supernatural» im Programm. Oliver Queen generierte zum Start in die Primetime 0,86 Millionen Zuschauer, «Supernatural» tat sich im Anschluss schwerer und kam auf 0,66 Millionen Fans. Der Zielgruppenwert lag durchgängig bei einem Prozentpunkt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel