![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ard/logo/daserste_2015_03__W200xh0.jpg)
Am Abend versuchte sich der Sender, mit zwei alten «Donna Leon»-Spielfilmen über Wasser zu halten. Dabei wurden ab 20:15 Uhr zunächst sehr respektable 4,27 Millionen Zuschauer und 15,2 Prozent Marktanteil gemessen, bevor um 21:45 Uhr zumindest noch 2,99 Millionen sowie 10,9 Prozent zu Buche standen. Kein anderes Konkurrenz-Angebot zur EM-Liveberichterstattung im ZDF war auch nur annähernd so stark unterwegs. Reichlich dünn lasen sich hingegen die 4,4 und 4,2 Prozent Marktanteil, welche die TV-Krimireihe bei den jüngeren Konsumenten bei maximal 0,42 Millionen Zuschauern einfuhr.
Am Vorabend ab 19 Uhr lief derweil eine alte Folge des «Großstadtreviers», das mit genau einer Million Zuschauer auf gerade einmal 4,8 Prozent Marktanteil zu verweisen hatte - und bei den Jüngeren sogar noch nicht einmal mehr hunderttausend Menschen mobilisierte, sodass unterirdische 1,4 Prozent zu Buche standen. Ein Gegenentwurf hierzu war die «Tagesschau» um 20 Uhr, die das meistgesehene Format am Samstag war, das nicht vom ZDF kam: Durchschnittlich 5,37 Millionen Zuschauer gingen mit tollen 21,9 Prozent aller und 11,3 Prozent der jüngeren Konsumenten einher. Sicherlich kam den Nachrichten auch zugute, dass hier kein Live-Fußball im Zweiten zu sehen war.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel