
Das Erste derweil geht während der EM – und im August auch während Olmypia – einen anderen Weg. Immer um 22.00 Uhr soll es an Tagen, an denen der Sport im Ersten dominiert, eine spezielle Online-Ausgabe der «Tagesthemen» geben und zwar auf tagesschau.de. Schon am Sonntag nutzte Moderator Thomas Roth den neuen Spielraum, den Terrorexperten Georg Mascolo zu den Hintergründen des Massakers zu interviewen.
Ein mögliches Zukunftsmodell? Absolut. Christian Nitsche von ARD-aktuell schrieb im tagesschaublog: „Die Digital-Marke «tagesthemen» als Hintergrundformat wird auch durch Live-Expertengespräche auf facebook gestärkt. Wir werden Fragen und Reaktionen der User in diese Gespräche integrieren. Auch zu den Olympischen Spielen werden bei Kurzausgaben die «tagesthemen» online vertiefen. Wir wollen dabei auch unterschiedliche Formen der Zuschauerbeteiligung testen, also auch Themen, die die Redaktion dann vertieft, hin und wieder zur Wahl stellen. Nach EM und Olympia werden wir Bilanz ziehen, welche Online-Formate sich bewährt haben. Diese führen wir weiter.“
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
13.06.2016 11:24 Uhr 1