
Die Wiederholung gelangte auf eine Sehbeteiligung in Höhe von 4,24 Millionen, was ordentliche 15,0 Prozent am Gesamtmarkt nach sich zog. 0,69 Millionen Zuseher sowie 7,7 Prozent wurden bei den 14- bis 49-Jährigen ausgewiesen. «Stralsund – Außer Kontrolle» ließ danach Federn, erwies sich mit genau drei Millionen Krimifreunden aber immer noch als kein Totalflop. Auf 10,8 Prozent belief sich der Marktanteil bei allen nunmehr.
Doch der Abwärtstrend hielt an. Für das «heute-journal» blieben gegen 23.15 Uhr 2,23 Millionen vor den Mattscheiben, ehe danach «Ein perfekter Mord» nur noch 1,29 Millionen vor dem Schlafengehen abhielt. Die dazugehörigen Marktanteile betrugen 11,1 beziehungsweise 10,4 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel