Deutsches Publikum verweigert die Würdigung
Highlights der kommenden Woche
- fast täglich: Fußball-EM (sieht Haupttext)
- täglich, verschiedene Zeiten: Tennis, ATP-Turnier Nottingham (Eurosport)
- Mittwoch, 02.30 Uhr: Copa America, Halbfinale, USA-Argentinien (Sat.1)
- Donnerstag, 02.00 Uhr: Copa America, Halbfinale, Chile-Kolumbien (Sat.1)
- ab Freitag, MotoGP, Großer Preis der Niederlande (Eurosport)
- Samstag, 13.00 Uhr: DTM auf dem Norisring, 7. Lauf (Das Erste)
- Sonntag, 12.45 Uhr: DTM auf dem Norisring, 8. Lauf (Das Erste)
780.000 und somit 4,6 Prozent zeichnen ein düsteres Bild, was das Interesse am Sport mit dem gelben Ball angeht. 140.000 (2,3%) bei den Jüngeren tun da mindestens genau so sehr weh. Das Finale erreichte somit nicht mal den halben Senderschnitt - und das ganz ohne EM auf einem anderen Sender.
Volles Programm in Frankreich
Die Fußball-EM 2016 war vergangene Woche vollgestopft mit Live-Spielen, die uns das Erste und das ZDF ins Haus brachten. Hier kommt die TOP-10 der Einschaltquoten-Rangliste (Gesamtzuschauer/Marktanteil/Zielgruppe/Marktanteil):
1. Deutschland-Polen (Do 16.06.2016/21:00) 27,32 Millionen / 73.3% / 11,92 Millionen / 79.1%
2. Belgien - Italien (Mo 13.06.2016/21.00) 13,27 Millionen / 42.8% / 5,90 Millionen /49.4%
3. Frankreich - Albanien (Mi 15.06.2016/21:00) 12,44 Millionen / 42.7% / 5,03 Millionen / 45.6%
4. Portugal-Island (Di 14.06.2016/21:00) 12,29 Millionen / 40.8% / 5,18 Millionen / 46.2%
5. Schweiz - Frankreich (So 19.06.2016/21.00) 11,85 Millionen / 36.0% / 4,77 Millionen / 38.5%
6. Portugal - Österreich (Sa 18.06.2016/21.00) 11,29 Millionen / 38.9% / 4,22 Millionen / 43.2%
7. Spanien-Türkei (Fr 17.06.2016/21:00) 10,98 Millionen / 36.9% / 4,44 Millionen / 41.1%
8. Irland - Schweden (Mo 13.06.2016/18:00) 8,63 Millionen / 36.6% / 3,22 Millionen / 41.7%
9. Österreich-Ungarn (Di 14.06.2016/18:00) 8,60 Millionen / 38.4% / 2,70 Millionen / 37.8%
10. Ukraine-Nordirland (Do 16.06.2016/18:00) 8,08 Millionen / 35.2% / 2,78 Millionen / 36.5%
Das erste von Sat.1 übertragene Parallelspiel zwischen Rumänien und Albanien kam übrigens mit 890.000 (2,5%) in der ersten Halbzeit und 1,42 Millionen (4,7%) in der zweiten Halbzeit auf desaströse Werte weit jenseits des Senderschnitts.
Wochenvorschau:
Montag, 20.06.
21.00 Uhr: Slowakei – England (Gruppe B, live ARD, Kommentar: Gerd Gottlob)
21.00 Uhr: Russland – Wales (Gruppe B, live Sat.1, Kommentar: Hansi Küpper)
Dienstag, 21.06.
18.00 Uhr: Ukraine – Polen (Gruppe C, live Sat.1, Kommentar: Matthias Stach)
18.00 Uhr: Nordirland – Deutschland (Gruppe C, live ARD, Kommentar: Tom Bartels)
21.00 Uhr: Kroatien - Spanien (Gruppe D, live ARD, Kommentar: Steffen Simon)
21.00 Uhr: Tschechien - Türkei (Gruppe D, live Sat.1, Kommentar: Hansi Küpper)
Mittwoch, 22.06.
18.00 Uhr: Island - Österreich (Gruppe F, live Sat.1, Kommentar: Matthias Stach)
18.00 Uhr: Ungarn - Portugal (Gruppe F, live ZDF, Kommentar: Béla Réthy)
21.00 Uhr: Italien - Irland (Gruppe E, live Sat.1, Kommentar: Hansi Küpper)
21.00 Uhr: Schweden - Berlgien (Gruppe E, live ZDF, Kommentar: Oliver Schmidt)
Ab Samstag, 25.06: Achtelfinale
Rosberg is back: Die Formel 1 in Europa
Erneut musste sich auf RTL und Sky auch die Formel 1 behaupten, diesmal mit dem GP von Europa in Baku – letzte Woche gelang dies aus Quotensicht erstaunlich gut. Außerdem dürfte der durch die letzten Ergebnisse erhöhte Spannungsfaktor eventuell langsam wieder zu Zuwächsen führen.

Das Interesse am Qualifying war erneut nicht allzu groß: 1.49 Millionen (10.6%) mit 0.46 (9.2%) bei den Werberelevanten reichten nur beim Gesamtpublikum knapp für den Senderschnitt. Das Rennen holte mit 4,60 Millionen (27,4%) wie schon vor einer Woche dann aber erstaunlich gute Werte. 1,41 Millionen (23,1%) waren bei den Umworbenen dabei - beides natürlich weit über Senderschnitt. Da auch die Vorberichte, Nachberichte und die Siegerehrung noch starke Werte generieren konnten, ein absolut runder Sonntag für RTL.
Der Jürgen grinst in Übersee: Die Copa
Was uns Europäern die EM, ist jenseits des großen Teichs die Copa America. In den letzten Tagen standen die Viertelfinals an – live in Sat.1.

Sport-Box

Immerhin sah es mit den Übertragungen der 24 Stunden aus Le Mans viel besser aus: So holte man am Sonntagnachmittag mit dem dramatischen Zieleinlauf zwischen 14:55 und 15:00 Uhr bis zu 0,33 Millionen Zuschauer und zeitgleich 0,12 Millionen bei DMAX. Über die komplette Sendestrecke generierte Eurosport hier tolle Marktanteile: von Samstag 15:00 Uhr bis Sonntag 15:00 Uhr lag der Marktanteil der Übertragung bei 1,1Prozent beim Gesamtpublikum, in der Kernzielgruppe von Eurosport (Männer zwischen 20-50 Jahren) betrug der Marktanteil sogar 2,3 Prozent.
Es gibt 4 Kommentare zum Artikel
20.06.2016 15:47 Uhr 1
20.06.2016 19:02 Uhr 2
Genau die war das Grund warum ich nicht das deutsche Tennisfinale gesehen habe. Schön, dass es doch noch ein paar Leichtathletik-Fans gibt, zumindest bei Meisterschaften. :mrgreen: Es war ja auch nur Halle und nicht Wimbledon.
22.06.2016 17:22 Uhr 3
22.06.2016 19:13 Uhr 4