
Die Suche nach Interessenten, die ihre wertgeschätzten Objekte reparieren lassen wollen, können sich ab sofort für die neuen Folgen unter kuz@zdf.de bewerben. Die Ausstrahlung der neuen Episoden ist für 2017 geplant. Staffel eins lief sonntagnachmittags bei Jung und Alt nur deutlich unter Senderschnitt.
Das ZDF fasst das Konzept der Sendung wie folgt zusammen: „Egal, ob es mal getickt, gebrummt oder einfach nur schön ausgesehen hat: Eva Brenner möchte retten, was zu retten ist. Ein Antiquitäten-Experte nimmt die liebgewonnen Dinge, ob Brosche, Teddybär oder altes Fahrrad, genau unter die Lupe und schätzt ein, ob es sich lohnt, Zeit, Arbeit und Geld zu investieren. Dann geht es ab in die Werkstatt, in der Restauratoren, Uhrmachermeister oder Antiquitätenhändler ihr Können unter Beweis stellen und aus alt wieder neu oder aus kaputt wieder funktionsfähig machen."
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel