Cast und Crew
- Regie: Mike Newell
- Drehbuch: Lynnie Greene, Richard Levine; basierend auf dem Roman von Meg Wolitzer
- Darsteller: Lauren Ambrose, Katie Balen, Matt Barr, Jessica Collins, Corey Cott, Gabriel Ebert, Jance Enslin, Sasha Frolova, David Krumholtz und viele mehr
- Musik: Mark Mothersbaugh
- Kamera: Terry Stacey
- Schnitt: Kelley Dixon
- Produktionsfirmen: TriStar Television, Amazon Studios, Sony Pictures Television
Dreh- und Angelpunkt der Geschichte ist Jules (im Erwachsenenalter gespielt von «Six Feet Under»-Mimin Lauren Ambrose). 1995 ist sie eine Psychiaterin, die unentwegt vergrämt an ihre Jugendtage zurückdenkt, als sie noch eine vor Idealismus und Zukunftsträumen platzende, angehende Schauspielerin war. 1974 ging sie daher in ein Sommercamp für Künstler, wo sie einige Freundschaften knüpfte und die unzertrennliche Truppe „The Interestings“ mitgründete. Die Mitglieder der Clique spornten sich gegenseitig an, ihre Wünsche zu verfolgen, an ihrem Talent zu feilen … Und natürlich wurde auch dem pubertären Drang nach Trubel, Chaos und sexuellen Erfahrungen nachgegeben.

Zusätzlich zu den Haupt-Zeitebenen 1974 und 1995 reißt «The Interestings» noch eine weitere an, und zwar das Jahr 1985, in dem die Freunde noch zusammenhalten und hart an der Erfüllung ihrer Ziele werkeln, zugleich aber auch erste Risse in der frohgemuten Fassade auftauchen. Dank gelungenen Castings (die Kinder-Versionen der Hauptfiguren sehen ihren erwachsenen Gegenparts sehr ähnlich), guter Leistungen der Make-Up-, Kostüm- und Friseur-Abteilung (die Figuren glaubwürdig altern und in neue Modeepochen wechseln lassen) sowie einer den Zeitgeist aller drei Handlungsabschnitte einfangenden Produktionsdesigns wird «The Interestings» den drei Zeitebenen zum Trotz nie kompliziert: Bei jeder neuen Szene genügt ein kurzer Augenblick, um sie zeitlich einordnen zu können.
Die Pilotfolge gerät eher aufgrund der Fülle an Figuren ins Stolpern: Keine der oben erwähnten Rollen wird so skizziert, dass sie in den Jugendjahren über das Klischee des überheblichen Teenies hinauswächst, die Erwachsenenversionen sind derweil entweder dick aufgetragen dramatisch oder blass – und mit dem früheren Frauenschwarm, nun als homosexuell geouteten Jonah (Jance Enslin) und der zur Wirtschaftsmagnatin aufgestiegenen Cathy (Sasha Frolova) gibt es zwei weitere Figuren, die am Rand der Erzählung noch irgendwie mitmischen …

Fazit: Als Pilotfolge, anhand derer über die Möglichkeit weiterer Folgen abgestimmt wird, scheitert «The Interestings». Als rund 60-minütiger Werbeclip für den Roman funktioniert diese Amazon-Eigenproduktion dagegen: Die Konflikte und Figurenkonstellationen wirken nämlich interessant – nur halt in der Serienversion unausgearbeitet.
«The Interestings» ist ab sofort bei Amazon abrufbar.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel