
Und siehe da: Die Quoten zogen sehr deutlich an. Mit 9,1 Prozent landete die Produktion auf Sat.1-Senderschnitt in der Zielgruppe – und auch sonst gab es keinerlei Grund zu meckern. 1,59 Millionen Zuseher waren insgesamt mit von der Partie, also rund 160.000 mehr als vor zwei Monaten.
Noch stärker schnitt Sat.1 dann um 22.30 Uhr ab. Hier zeigte der Sender den Start von «Mein schrecklich-schöner Körper» eine vier Episoden umfassende Episode rund um Patienten, bei denen eine Schönheits-OP schief gegangen ist. 1,43 Millionen Menschen blieben dran – bei den klassisch Umworbenen kam Sat.1 am Mittwochabend damit auf starke 10,7 Prozent Marktanteil. So kann es am Mittwoch, den Senderchef Pflüger nun ausschließlich mit Eigenproduktionen bespielen und somit stärken möchte, gerne weitergehen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel