
Gerade einmal 0,56 Millionen Menschen wollten die rund zweistündige Sendung ab 17.50 Uhr sehen: Das hatte miese 3,1 Prozent insgesamt zur Folge und kaum bessere 4,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. In diesem Zusammenhang sind ausnahmsweise sogar die «Sat.1 Nachrichten» zu loben, die sich ab 19.55 Uhr trotz des schwachen Lead-Ins auf acht Prozent in der Zielgruppe schwangen.
Deutlich besser verlief der Vorabend für ProSieben, wo das Magazin «Galileo» mit 14,9 Prozent weit über dem Senderschnitt lag und sogar einen Jahresbestwert aufstellte. 1,43 Millionen Leute schauten ab kurz nach 19.00 Uhr zu. Und auch RTL kann mit einer «Vermisst»-Wiederholung, die auf 2,51 Millionen Zusehende kam, ziemlich zufrieden sein. Die gemessenen 12,7 Prozent liegen ungefähr auf Höhe des Senderschnitts.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel