
Mitte Juli kratzte das Format erstmals an der Zweistelligkeit, erzielte damals starke 9,8 Prozent bei den klassisch Umworbenen. Am Donnerstag nun lag man erstmals bei mehr als zehn Prozent. Das gelang zuletzt «Newtopia» auf diesem Slot - allerdings auch nur in dessen Anfangszeit, als die Show die Zuschauer noch nicht vergrault hatte. «Fahndung Deutschland» holte am Donnerstag nun also 10,3 Prozent bei den Jungen und somit Werte klar über Sat.1-Schnitt. Insgesamt schauten 1,32 Millionen Menschen zu - nie waren es bisher mehr. Verständlich, dass Sat.1 bisher noch keine Anstalten macht, die angekündigten Tests in die Tat umzusetzen. Bis Mitte September ist die Fahndungsshow mindestens geplant.
Stark präsentierte sich in der Stunde zuvor auch «Auf Streife - Die Spezialisten» mit 14,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Die Sendung wird von Sat.1 derzeit auch um 16 Uhr eingesetzt, wo die Berliner Ordnungshüter sonst zu sehen sind. In deren Pause holten «Die Spezialisten» dort gute 11,3 Prozent. Das alles machte sich letztlich bezahlt: Mit 11,3 Prozent im Tagesschnitt lief es für Sat.1 am Donnerstag gut wie lange nicht mehr.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel