
Ebenfalls erfolgreich waren die Olympischen Sommerspiele in Rio. 3,88 Millionen Zuschauer verfolgten die 18-minütige Übertragung von Schwimmen ab 20.15 Uhr, danach kam das Radrennen auf 4,20 Millionen Zuschauer. Bei den jungen Zuschauern fuhr man 13,6 sowie 13,9 Prozent Marktanteil ein. Ein Spiel der deutschen olympischen Mannschaft brachte dem ZDF 5,11 Millionen Zuschauer und 19,2 Prozent, bei den jungen Leuten fuhr man 17,1 Prozent Marktanteil ein. Das «heute-journal» kam zwischenzeitlich auf 6,48 Millionen und 23,1 Prozent, bei den jungen Leuten erreichte man 18,3 Prozent.

Wiederholungen von «Navy CIS» und «Navy CIS: L.A.» brachten Sat.1 1,84 respektive 1,78 Millionen Fernsehzuschauer. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauer ergatterte man 7,9 sowie 7,6 Prozent Marktanteil. «Scorpion» kam um 22.15 Uhr auf 1,28 Millionen Zuschauer sowie 6,5 Prozent in der Zielgruppe. kabel eins füllte die Primetime mit «Zwischen Meer und Maloche - Arbeiten, wo andere Urlaub machen», das mit 0,70 Millionen Zusehern nicht optimal lief. Bei den jungen Leuten wurden 3,8 Prozent Marktanteil ermittelt. Mit einer dreistündigen «Das perfekte Promi Dinner»-Ausgabe erzielte VOX 0,80 Millionen Zuschauer sowie 4,8 Prozent bei den Werberelevanten.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
08.08.2016 10:20 Uhr 1