
Mit 6,9 und 6,2 Prozent war überhaupt nichts zu gewinnen. Zudem besteht die Gefahr, dass sich das Format auch nach Ende der Olympischen Spiele nicht mehr erholt – und quasi nicht mehr auf Werte in Höhe des Senderschnitts kommt. Gestartet noch vor knapp 1,6 Millionen Zuschauern, holten die Folgen sieben und acht am Mittwoch noch 0,92 und 0,96 Millionen Fans.
Somit lag die ProSieben-Serie zur besten Ausstrahlungszeit klar hinter Sat.1, das einen alten Film zeigte. «Im Dutzend billiger» machte seine Sache recht ordentlich, kam bei den wichtigen 14- bis 49-Jährigen auf 9,1 Prozent. Insgesamt holte der Film 1,53 Millionen Leute vor die Bildschirme.
Zurück aber zu ProSieben, wo es nach 22 Uhr mit Serienware weiterging. Aber «The 100» zeigte sich einmal mehr von einer ganz schwachen Seite. Die Quoten in der Zielgruppe blieben mit 5,1 und 6,7 Prozent im Keller.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
18.08.2016 13:40 Uhr 1