
Unter anderem setzt sich Jan Böhmermann (Bild) als bester Moderator durch, darüber hinaus zieht sein «Neo Magazin Royale» souverän an der Konkurrenz in der Sparte der besten Show mit einer Laufzeit von maximal einer Stunde vorbei. Darüber hinaus übertrumpft die ZDF-Kriminaldramedy «Morgen höre ich auf» ihre Mitbewerber in der namhaft besetzten Sparte für die beste Serie oder Reihe. Hauptdarsteller Bastian Pastewka hat derweil das Nachsehen: Als bester Hauptdarsteller einer Serie oder Reihe haben die Quotenmeter.de-User Bjarne Mädel in der NDR-Serie «Der Tatortreiniger» auserkoren.

Und es heißt auch Abschied nehmen: «Schlag den Raab» wurde, sofern das TV-Event nicht überraschend zurückkehrt, letztmals nominiert. Nachdem sich Stefan Raabs XXL-Show 2015 gegen Joko und Klaas geschlagen geben musste, gewinnt sie dieses Jahr wieder den ihr zuvor angestammten Preis für die beste Show mit einer Laufzeit von über einer Stunde. Den erst 2015 eingeführten Award für den besten Web-Channel ergattert derweil Ruthe.de und beerbt somit die Vorjahressieger RocketBeans.
Insgesamt haben 36.133 User abgestimmt – so viele wie in der 13-jährigen Geschichte des Fernsehpreises von Quotenmeter.de noch nie.
Auf der nächsten Seite finden Sie alle Gewinner
Es gibt 3 Kommentare zum Artikel
29.08.2016 17:27 Uhr 1
Und, auch Carolin Kebekus hats geschafft!!
29.08.2016 19:36 Uhr 2
30.08.2016 00:39 Uhr 3