
Andere Quellen sprechen derweil davon, dass die finanzielle Situation von joiz zuletzt deutlich besser war. Fabich will den Sender nun auch inhaltlich umkrempeln. „Auf jeden Fall werden die Moderatoren keine Games oder so einen Scheiß in der Sendung besprechen“, zitiert ihn die Seite gründerszene.de. Er habe kein Interesse einen Teenager-Sender für 12- bis 14-Jährige zu führen, erklärte Fabich, der sich vorstellen kann, nun ein Musikprogramm aufzubauen. Das stößt intern schon auf erste Kritik: Kevin Klose, Moderator bei joiz, twitterte am Montagabend: „Denn Games sind aktuell ja 'ne kleine Nummer, richtig? Tja, wir haben ein super Brain in den eigenen Reihen.“
Von Statten gehen soll der Umbau zudem an neuem Standort. Neue Heimat des neuen Senders, dessen Name auch noch nicht feststeht, wird das alte Funkhaus in Berlin-Oberschöneweide. Teile der Crew von joiz Germany sollen übrigens behalten werden.
Es gibt 2 Kommentare zum Artikel
06.09.2016 12:49 Uhr 1
(der tatsächliche Gamer-Altersdurchschnitt liegt übrigens inzwischen bei etwa 35 Jahren, wie kürzlich eine Studie ergab)
06.09.2016 13:00 Uhr 2
Egal wann man bei Joiz einschaltet und es dreht sich um Games sind es Kiddiegames. Das sich ein Herr Klose aufregt versteh ich gut. Schließlich ist die Trash-Gaming Show am Meeting sein Baby
Es gibt wirklich gute Formate bei Joiz, aber Gamintechnisch nein