Zitat der Woche
"Lässt man das Band acht Monate zurücklaufen, kommt man an den Punkt, an dem Angelique Kerber in der ersten Runde der Australian Open gegen Misaki Doi einen Matchball gegen sich hatte. Doch der Ball blieb an der Netzkante hängen und fiel zurück in Dois Feld. Kleinigkeiten wie diese können so große Konsequenzen haben und eine ganze Karriere verändern."
(Die New York Times mit einer guten Beobachtung über das tolle Jahr der Angelique Kerber)
Thema der Woche: Fooooooootbaaaaaaall
Highlights der kommenden Woche
- täglich: Paralympics (ARD & ZDF)
- Dienstag, 19.30 Uhr: Fußball, Champions League, Manchester City vs M'gladbach und Bayern München vs FC Rostow (Sky)
- Mittwoch, 19.30 Uhr: Fußball, Champions League, Legia Warschau vs Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen vs ZSKA Moskau (Sky) und 20.25 Uhr, Warschau vs Dortmund (auch im ZDF)
- Mittwoch, 20.00 Uhr: Handball, Bundesliga, Flensburg-Handewitt vs Magdeburg (Sport1)
- Donnerstag, 18.30 Uhr: Fußball, Europa League, Mainz vs St.Etienne (Sky) und 21.00 Uhr: Nizza vs Schalke (Sky & Sport1)
- Freitag, 17.30 Uhr & Samstag, 16.00 Uhr: Beachvolleyball, World Tour Finals 2016 (Eurosport)
- Freitag, 19.15 Uhr: Eishockey, DEL, 1. Spieltag, Kölner Haie vs EHC München (Sport1)
- ab Freitag: Formel1, GP von Singapur (RTL & Sky)
- ab Freitag: Fußball, Bundesliga & 2. Liga, Einzel & Konferenzen (Sky)
- Samstag, 17.00 Uhr: Handball, Bundesliga, 4. Spieltag, RN Löwen vs SG Flensburg-Handewitt (Sport1)
Am Sonntag übernahm dann ProSiebenMaxx wieder das Ruder. Ab 19.05 Uhr zeigte man zunächst die Cincinnati Bengals gegen die New York Jets – hier war Frank Buschmann der Kommentator. Das erste Viertel begeisterte direkt 290.000 Fans (1,3%) und 220.000 davon waren der Gruppe der Umworbenen zuzuordnen (3,1%). 320.000 (1,1%) bei allen und 240.000 (2,5%) bei den Jüngeren waren ab 19.46 Uhr beim zweiten Viertel dabei. Danach sank die Reichweite bis Spielschluß nur leicht.
Ab 22.26 Uhr dann legte man noch mit der Partie New York Giants gegen Dallas Cowboys nach. 280.000 Interessierte (1,3%) beim Gesamtpublikum und 210.000 (2,5%) bei den Werberelevanten waren nicht zu verachten für das erste Viertel. Sogar beim Abschlußviertel konnte man mit 170.000 (2,8%) ab 0.34 Uhr und 110.000 (4,0%) bei den Jüngeren noch sehr zufrieden sein.
Paralympics ohne Chance beim Publikum
Schade, schade. Nach den starken Olympia-Quoten fristen die Paralympics erneut ein absolutes Schattendasein weitab des Senderschnitts von Das Erste und ZDF.

Das Erste war Donnerstag ab 16.06 Uhr (720.000 mit 7,5 Prozent sowie 80.000 mit 2,7 Prozent) und ab 23.34 Uhr (410.000 mit 6,6 Prozent und 120.000 mit 4,7 Prozent) live dabei. Freitag übernahm wieder das ZDF und holte ab 22.58 Uhr 480.000 (5,6%) bei allen und 190.000 (4,9%) bei den Jüngeren. Samstag im Ersten waren ab 16.06 Uhr (810.000 mit 7,7 Prozent und 150.000 mit 4,2 Prozent) und ab 23.37 Uhr (530.000 mit 6,2 Prozent und 180.000 mit 4,7 Prozent) etwas mehr Menschen zu motivieren. Sonntag sah es dann im ZDF ab 23.32 Uhr mit 420.000 (6,2%) bei allen und 130.000 (4.1%) bei den Jüngeren wieder schlechter aus.
Tennis: Angie fightet sich in die großen Schuhe von Steffi Graf
Sie hat es wirklich geschafft! Angelique Kerber ist nach Steffi Graf die erste und neben ihr überhaupt die bisher einzige deutsche Nummer 1 der Welt im Damentennis! Ihr Triumph stand jedoch schon vor ihrem abschließenden Finale der US Open fest, da Serena Williams im Halbfinale gescheitert war. Doch der Reihe nach.

Damit hätte man schon durchaus zufrieden sein können, wenn da nicht nochder große Sprung am Samstag gewesen wäre. Finaltag der Damen, die neue Nummer 1 gegen Williams-Bezwingerin Pliskova. Ein spannendes Match später hatte Kerber neben dem Platz an der Sonne auch ihren zweiten Grand-Slam-Titel des Jahres (und überhaupt) gewonnen und ihren Status als aktuell beste Tennisspielerin der Welt erfolgreich und nachdrücklich untermauert. Tolle 1,06 Millionen (5,8%) sahen bei Eurosport ab 21.58 Uhr zu. In der Zielgruppe reichte das für 340.000 Fans und tolle 4,9 Prozent.
Glückwunsch an Kerber und Eurosport!
FußballBox
Den Anfang machen wir mal mit der Regionalliga-Partie des Wuppertaler SV gegen Alemannia Aachen, die Sport1 am Montag ab 20.00 Uhr freundlicherweise zeigte. 350.000 Zuschauer zeugen von überraschendem Interesse – eine tolle Sache!

Bei der «Sportschau» im Ersten ging es im Vergleich zum Auftakt von vor zwei Wochen noch weiter bergab – und dieser war mit 3,91 Millionen respektive 860.000 Zuschauern bei den Jüngeren schon mau gewesen. Diesmal schauten ab 18.29 Uhr 3,64 Millionen (23,8%) bei allen und 700.000 (16,4%) bei den Umworbenen zu. Was ist denn da los? Und auch das «Aktuelle Sportstudio» verlor nochmal – 1,68 Millionen (11,0%) bei allen und 430.000 (7,3%) bei den Jüngeren – im Falle des Gesamtmarktanteils gar unter Senderschnitt.
Das Topspiel am Samstag auf Sky zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund holte dann noch 580.000 Fans (3,5%) vor die Fernseher. Bei den Umworbenen waren es 280.000 (6,0%).
SportBox
Am Mittwoch zeigte Sport1 das Spiel Coburg gegen die Rhein-Neckar Löwen in der Handball-Bundesliga. Ab 20.00 Uhr waren 240.000 Fans mit von der Partie.

Sat.1 übertrug am Samstag dann ab 23.15 Uhr zuerst den Kickbox-WM-Kampf zwischen Marie Lang und Sheila Garcia. Ab 0.00 Uhr waren 620.000 Zuschauer (schwache 5,2 Prozent bei allen) sowie 230.000 (noch schwächere 4,5 Prozent in der Zielgruppe) vor den TV-Geräten. Ab 0.34 Uhr folgte dann noch der Kampf Michael Smolik gegen Luca Panto – und erstaunlicherweise stieg die Reichweite auf 630.000 Fans bei allen (bessere 6,2%) und auf 250.000 (5,5%) bei den Umworbenen. Dennoch ein schwacher Box-Abend für Sat.1, ein erfreulicher Start aber für RTL Nitro.
Es gibt 2 Kommentare zum Artikel
12.09.2016 13:41 Uhr 1
12.09.2016 14:17 Uhr 2