Tagesmarktanteile der Vollprogramme
- ab 3: 57,7%
- 14-49: 62,0%
Primetime-Sieger in der werberelevanten Zielgruppe wurde nämlich RTL mit «Dance Dance Dance». Zwar war die Reichweite nicht mit 2,27 Millionen (9,2 Prozent) ganz so hoch wie bei den Krimis im Zweiten, jedoch verbuchte die Tanzshow schöne 14,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen (1,18 Mio.). Knapp dahinter landete «Nichts für Feiglinge» im Ersten, das nur auf 2,21 Millionen Zuschauer kam (schlechte 8,7 Prozent), beim jungen Publikum aber natürlich nicht mithalten konnte (5,6 Prozent).
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sat1/promibigbrother/staffel04/logo/promibigbrother_00_00__W200xh0.jpg)
Bei den kleineren Sendern setzte sich VOX mit einer neuen Folge «Law & Order: Special Victims Unit» durch. Um 20.15 Uhr verzeichnete die US-Krimiserie 1,02 Millionen Zuschauer und lag damit vor «The Mentalist» bei kabel eins (0,79 Mio.). Doch mit 6,3 Prozent Marktanteil lag die Neuausstrahlung unter dem Senderschnitt, was «The Mentalist» vermeiden konnte. Im Schnitt kam der «Law & Order»-Marathon bei VOX auf gute 7,7 Prozent Marktanteil, während «The Mentalist» sehr gute 7,3 Prozent verzeichnete. Schlusslicht der Primetime war letztlich «The Quest - Der Fluch des Judaskelch» bei RTL II. Der Film konnte nur 0,79 Millionen Zuschauer überzeugen und landete bei miesen 3,8 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel