
Danach erholten sich die Einschaltquoten des Ersten wieder erwartungsgemäß, jedoch erst nach einer wie üblich schwachen «Sportschau vor acht» mit 1,18 Millionen Interessierten. Die «Tagesschau» erreichte 4,30 Millionen Zuschauer, der anschließende Film «Die Eifelpraxis – Erste Hilfe aus Berlin» verzeichnete 4,64 Millionen Interessierte und war damit das meistgesehene Programm des Tages. Mit starken 16,1 Prozent Gesamtmarktanteil lag der Streifen mit Rebecca Immanuel vor den schwächelnden ZDF-Krimis. Bei den 14- bis 49-Jährigen reichte es aufgrund von 0,82 Millionen Interessierten zu guten 8,6 Prozent Marktanteil.
Wie schon am Vorabend wusste der Sport im Ersten in der Nacht ebenfalls nicht zu überzeugen. 0,51 Millionen Zuschauer interessierten sich ab 23.30 Uhr für die «Paralympics» aus Rio. Beim Gesamtpublikum standen nur 6,3 Prozent zu Buche, bei den 14- bis 49-Jährigen waren es 2,8 Prozent. Es war eine der bis dato schwächsten «Paralympics» 2016-Übertragungen im Ersten.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
17.09.2016 12:19 Uhr 1