Tom Hanks tanzt auf vielen Hochzeiten

Dann wird Hanks sich schon intensiv um sein nächstes Projekt kümmern - ein zur Zeit des zweiten Weltkriegs angesiedeltes Navy Drama namens «Greyhound». Hanks hat das Drehbuch dazu schon verfasst und soll Medienberichten zufolge nun planen, den Film auch selbst zu produzieren und die Hauptrolle darin zu übernehmen. Wenn alles gut geht, könnte die Produktion Ende 2017/Anfang 2018 in die Kinos kommen; und wäre dann sicherlich auch ein interessanter Titel für die Oscars…
Ungeplanter Notarzt-Einsatz bei «Raw»
Auf einen Klick rundum informiert
Auf einen Klick rundum informiert…mit den neuen Kompakt-Reihen von Quotenmeter.de. Immer dienstags.
1. Dienstag im Monat: Die Neuheiten der Streaming-Dienste in der Übersicht
2. Dienstag im Monat: Alles Wichtige vom englischen Fernsehmarkt
3. Dienstag im Monat: Die spannendsten Neuigkeiten des Radiomarkts
4. Dienstag im Monat: Starttermine, Cast-News und mehr aus der Kino-Welt
«Bullyparade» hat Starttermin
Michael Bully Herbig, Rick Kavanian und Christian Tramitz kehren mit ihrer «Bullyparade» zurück in die deutschen Kinos. Als Starttag wurde nun der 20. Juli 2017 festgelegt. Die exklusiven Weiterverwertungsrechte hat dann Amazon. Die Streamingplattform darf den Film ein halbes Jahr nach Kinostart, also Anfang 2018, zeigen. Zum 20-jährigen Jubiläum der «Bullyparade» sorgt Regisseur und Produzent Michael Bully Herbig für ein Wiedersehen mit den Helden der legendären Comedyshow, darunter Winnetou, Sissi, Pavel Pipowitsch und Bronko Kulitschka, die drei Kastagnetten, der Yeti und natürlich die «(T)Raumschiff»-Crew. Das Drehbuch schrieben Michael Bully Herbig, Alfons Biedermann, Rick Kavanian und Christian Tramitz.
Kommt mehr von «Suicide Squad»?
Für Margot Robbie läuft’s: Sie wird wohl noch einmal in ihre Rolle als Harley Quinn schlüpfen, wie amerikanische Medien berichten. Sie ist zudem als führende Produzentin mit ihrer hauseigenen Firma LuckyChap Entertainment in das Projekt involviert, was ihrem Konto ganz sicher nicht schaden dürfte. Inhaltliche Details sind noch nicht geklärt, da sich das Projekt in sehr frühem Entwicklungsstatus befindet.
Die Kinos sprengen den Budget-Plan
«Jurassic World» war im Vorjahr eine der großen Geldmaschinen: 1,7 Milliarden Dollar wurden weltweit umgesetzt; somit war die Produktion der vierterfolgreichste Film aller Zeiten, zumindest wenn man nur Finanzielles im Blick hat. Juan Antonio Bayona soll nun einen weiteren Teil machen, der im Sommer 2018 anlaufen soll. Er hat nun verraten, dass das Budget für seinen Streifen kräftig aufgestockt wurde. Auf 260 Millionen Dollar, womit der Film einer der teuersten aller Zeiten wäre.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel